Telefon: 03561 540727
Heilkraft der Birke
AdobeStock/smallredgirl
Symbolbild

Der Frühling steht vor der Tür und wird von allen sehnsüchtig erwartet. Um aufkommender Frühjahrsmüdigkeit entgegenzuwirken, kann ein „Frühjahrsputz“ für den Körper ratsam sein. In Form von Tee und Saft, aber auch äußerlich in Form von Ölen angewendet, kann die Birke Ihnen helfen, fit in den Frühling zu starten.

Als Symbol für den Frühling ist die Birke weithin bekannt. Sie gehört zu den ersten Gewächsen, die im Frühling der Sonne ihre Blätter entgegenstrecken. Traditionell werden bei Frühlingsfesten oft mit Bändern geschmückte Birkenzweige an die Häuser gebunden oder als Maibaum gestellt. Als „Baum des Lichts“ steht sie für Lebendigkeit und Fruchtbarkeit. Diese Lebendigkeit können Sie auch Ihrem Körper zu Gute kommen lassen – mit den verschiedensten Mitteln, die die Heilkraft der Birke enthalten.

Die Birke: Tradition und Wirkung

An der weißen Rinde ist die Birke schnell zu erkennen. Ihre kleinen Blätter, die rautenförmig und an den Rändern gezackt sind, sind meist die ersten, die sich im Frühling in der Natur zeigen. Bereits im März und April beginnt die Birke zu blühen.

Bereits im Mittelalter wurden Heilmittel aus der Birke hergestellt und angewendet. Besonders für ihre entwässernde und wundheilende Wirkung wird sie auch heute noch geschätzt.

Ihre Vielseitigkeit findet sich in all ihren Bestandteilen wieder. Knospen, Blüten, Blätter und Rinde können als Tee genossen und zu Tinkturen, Öle zum Einreiben und Salben verarbeitet werden. Selbst das Birkenholz wird zur Birkenkohle verbrannt und in Form von Kapseln eingenommen. Medizinisch wirksam sind vor allem Flavonoide, Gerbstoffe, Bitterstoffe und verschiedenen Vitamine und Mineralien, die entzündungshemmend, antimikrobiell und entwässernd wirken.

Eine Besonderheit findet sich im Inneren der Birke: Während eines ganz kurzen Zeitraums im Frühling sammelt sich in der Birke der kostbare Birkensaft.  

Blätter, Rinde, Saft: Heilkräfte der Birke

Die verschiedenen Bestandteile der Birke haben jeweils ganz unterschiedliche Eigenschaften. Lesen Sie hier, wie Sie diese für sich nutzen können.

Vorsicht bei Allergie

Wenn Sie unter einer Birkenpollenallergie leiden, ist von der Anwendung sämtlicher Produkte mit Bestandteilen der Birke abzuraten. Auch bei der Anwendung von Birkenblättern in Form von Tee oder Haarwasser ist Vorsicht geboten, da sie ebenfalls allergische Reaktionen auslösen können.

Birkenblätter

Die kleinen rautenförmigen Blätter der Birke – im Übrigen auch „Nierenbaum“ genannt – haben eine entwässernde Wirkung. Sie regen den Stoffwechsel an und wirken entgiftend, weshalb sie gern bei Entwässerungs- und Entschlackungskuren empfohlen werden und als „blutreinigend“ gelten.

Die Inhaltsstoffe der Birkenblätter regen die Nierenfunktion an und fördern somit die Harnausscheidung. Deshalb wird Birkenblättertee oder –saft nicht nur bei Harnwegsinfekten, sondern auch vorbeugend gegen Harngrieß und Harnsteine eingesetzt.

Besonders im Frühjahr ist eine Birkenkur eine Wohltat für den Körper, Sie sollten solch eine Kur aber auch auf Grund der milden Wirkung über einen längeren Zeitraum durchführen. Die Wirkung der Birkenblätter können Sie sich sowohl innerlich als auch äußerlich zunutze machen.

  • Innere Anwendung: Für eine etwa 4-6-wöchige Birkenkur im Frühjahr sammeln Sie frische, junge Birkenblätter und trinken jeden Tag drei Tassen Birkenblättertee. Dafür überbrühen Sie etwa 2 EL Birkenblätter mit 250 ml kochendem Wasser und lassen diesen Sud abgedeckt etwa 10-15 Minuten stehen. Danach einfach abseihen und genießen! Sie können getrocknete Birkenblätter in hoher Qualität und frei von Pestiziden auch in der Apotheke kaufen. Einfacher ist die Anwendung in Form von Birkenelixier, Birkensaft oder Tabletten. Das Team Ihrer Apotheke wird Sie gerne beraten und mit Tipps zur Anwendung unterstützen.
  • Äußere Anwendung: Um die innere Wirkung des Birkenblättertees zu unterstützen, können Sie mit Birkenblättern u. a. wohltuende Fußbäder machen. Diese können bei regelmäßiger Anwendung z. B. gegen Schweißfüße und Hühneraugen hilfreich sein. So geht’s: Für ein Fußbad überbrühen Sie 5 Esslöffel getrocknete Birkenblätter mit 1 Liter kochendem Wasser und lassen dies 20 Minuten lang abgedeckt ziehen. Nach dem Abseihen mischen Sie den Tee in Ihr Fußbadwasser und entspannen sich für etwa 10 Minuten. Während Ihrer Frühjahrskur können Sie das Fußbad täglich durchführen.

Birkenrinde

Mit ihrem silbrig-weißen Glanz ist die Rinde der Birke schon von weitem erkennbar. Auch ihr werden zahlreiche wertvolle Eigenschaften zugeschrieben. Birkenrinde enthält Gerbstoffe, Bitterstoffe, Harze sowie das sogenannte Betulin, auch Birkenkampfer genannt.

Das Betulin ist für die weiße Farbe der Birke verantwortlich und stimuliert die sogenannten Zytokine, die bei einer Verletzung etwa die Wundheilung einleiten können. Die Zytokine erhöhen die Bewegungsfähigkeit von Immunzellen. Birkenrindenextrakte verkürzen damit die Entzündungsphase einer Wunde. Auch bei Hautproblemen wie Pickeln, Hautunreinheiten und leichten Ekzemen kann Birke helfen.

Birkensaft

Haben Sie auch schon einmal davon gehört, dass sich Birken anzapfen lassen? Alle zwei Jahre im Frühjahr, noch vor den ersten Knospen, bildet die Birke in ihrem Inneren einen kostbaren Saft. Schon bei den Germanen galt der Birkensaft als Schönheitstrunk. Dieser enthält verschiedene Aminosäuren, Mineralstoffe, Spurenelemente und Antioxidantien.

Pur genossen oder äußerlich als Haarwasser, Kopfhauttonikum, als Umschlag auf Wunden oder problematischen Hautstellen: Die stärkende und reinigende Wirkung des Birkensaftes können Sie auf die verschiedenste Weise nutzen.

Selber zapfen nur mit Genehmigung

Wenn Sie Ihren Birkensaft selbst zapfen möchten, müssen Sie vorher mit dem Wald- oder Grundstücksbesitzer sprechen, ohne Erlaubnis ist die Gewinnung von Birkensaft nicht gestattet. Bei unsachgemäßem Anzapfen kann dem Baum ein solcher Schaden zugefügt werden, dass er verkümmert und abstirbt. Eine sachkundige Person kann Ihnen jedoch bei der Gewinnung von Birkensaft helfen.

Birken-Produkte aus der Apotheke

Auch in der Apotheke gibt es den wertvollen Birkensaft und vieles mehr zu kaufen. Unsere Apotheke hält die Heilkraft der Birke in verschiedenster Form für Sie parat. So können Sie sich gezielt für das Anwendungsgebiet entscheiden, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Ihre Apotheke berät Sie gern.

Besonders für eine Kur gegen Frühjahrsmüdigkeit bieten sich Birken-Elixiere und Birkensaft für die innere Anwendung an. Sie regen den Stoffwechsel an und wirken entwässernd und entgiftend, sorgen bei einer kurmäßigen Anwendung für ein reineres Hautbild und beleben den gesamten Organismus.
Wenn Sie an Rheuma oder Gicht leiden, ist entwässernder Tee aus Birkenblättern – auch als Mischung mit anderen Kräutern wie z.B. Brennnessel, Orthosiphonblätter, oder Goldrute – gesundheitsfördernd und wohltuend. Sie bekommen die Mischungen als Teebeutel oder „lose“ zum Aufbrühen. Lassen Sie sich bei uns beraten, welche Teemischung für Ihre Beschwerden empfehlenswert ist.
Äußerlich wirken Körperöle mit Birkenextrakt hautstraffend. Sie können der Haut sichtbar Glätte verleihen und sorgen insbesondere in Verbindung mit Bewegung, einer ausgewogenen Ernährung und auch im Rahmen einer innerlichen Birken-Kur im Frühjahr für ein rundum gutes Gefühl. Als medizinische Öle zum Einreiben werden Birkenöle bei Muskelschmerzen, Rheuma und Gelenkerkrankungen eingesetzt und sind zum Teil auch mit anderen Pflanzenextrakten wie z.B. Arnika kombiniert.

Seit September 2022 gibt es ein Arzneimittel mit Birkenrindenextrakt gegen Epidermolysis bullosa (Schmetterlingskrankheit), dieses ist jedoch verschreibungspflichtig. Die Schmetterlingskrankheit ist eine sehr seltene Hauterkrankung, bei der schon bei leichter Berührung offene Wunden entstehen und die Haut sich ablöst. Da es keine kausale Therapie gibt, ist es wichtig die Wunden sorgfältig zu pflegen und Infektionen zu vermeiden. Mit dem neuen sterilen Gel aus Birkenrindenextrakt kann die Wundheilung gefördert und Entzündungen zurückgedrängt werden.
Shampoos oder Haarwasser mit Birkenextrakten wirken gegen fettige Schuppen, da sie die Talgproduktion regulieren. Zudem regen sie die Durchblutung an und wirken so einem beginnenden Haarausfall entgegen.
Beim richtigen Verbrennen wird Birkenholz zu Kohle, was als Pulver in Kapseln weiterverarbeitet wird. Diese werden bei der Behandlung akuter Verdauungsstörungen wie Durchfälle, Blähungen und Darmkrämpfe eingenommen.

Frühjahrsfit mit der Birkenkur

Lassen Sie sich in Ihrer Apotheke die Mittel zusammenstellen, mit denen Sie eine Birken-Frühjahrs-Kur ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen durchführen können. Belebender Birkensaft von innen und stärkendes Haartonikum von außen oder eine Teemischung mit Birkenblättern in Kombination mit einem pflegenden Hautöl gegen Cellulite – Möglichkeiten gibt es viele.

Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gern und helfen Ihnen bei der Auswahl.

Volker Krüger,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

54% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 96,89 2)

120 ST

44,99€

Jetzt bestellen
37% gespart

HOGGAR

Night Tabletten 1)

Zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen. Enthält Lactose.

PZN 4402066

statt 15,82 2)

20 ST

9,99€

Jetzt bestellen
44% gespart

PANTOPRAZOL-ratiopharm

SK 20 mg magensaftres.Tabl. 1)

Zur kurzzeitigen Behandlung von Refluxsymptomen (z. B. Sodbrennen, saures Aufstoßen) bei Erwachsenen.

PZN 5520856

statt 10,69 2)

14 ST

5,99€

Jetzt bestellen
43% gespart

SYNOFEN

500 mg/200 mg Filmtabletten 1)

Kombination aus Paracetamol und Ibuprofen. Zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen.

PZN 18218515

statt 10,48 2)

20 ST

5,99€

Jetzt bestellen
46% gespart

MACROGOL-ratiopharm

Balance Plv.z.H.e.L.z.Einn. 1)

Anwendungsgebiete: Chronische Verstopfung.

PZN 6553094

statt 9,19 2)

10 ST

4,99€

Jetzt bestellen
39% gespart

AQUALIBRA

Filmtabletten 1)

Zur Durchspülung bei bakteriellen und entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege. Wirkt schmerzlindernd. Wirkt entzündungshemmend und gründlich gegen die Bakterien. Sehr gut verträglich.

PZN 795287

statt 24,49 2)

60 ST

14,99€

Jetzt bestellen
30% gespart

REMIFEMIN

Tabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel zur Besserung von Wechseljahresbeschwerden.

PZN 2372214

statt 21,49 2)

100 ST

14,99€

Jetzt bestellen
36% gespart

FAKTU

lind Hämorrhoidensalbe 1)

Bei Hämorrhoidal Beschwerden. Lindert Entzündungen und fördert die Heilung. Mit dem pflanzlichen Wirkstoff Hamamelis.

PZN 17836435

statt 12,45 2)

25 G (319,60€ pro 1kg)

7,99€

Jetzt bestellen
20% gespart

BION3

Energy Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit 3 Tri-Bion Bakterien der Darmflora, Vitaminen, Mineralstoffen und Ginsengextrakt.

PZN 18010743

statt 29,99 3)

90 ST

23,99€

Jetzt bestellen
22% gespart

Anzeige

Vigantolvit

Trägt zum Erhalt gesunder Knochen und einer normalen Muskelfunktion bei.

PZN 12423869

statt 17,99 3)

120 ST

13,99€

Jetzt bestellen
24% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen bei Kniegelenksarthrose degenerativen Ursprungs.

PZN 10832842

statt 10,48 2)

50 G (159,80€ pro 1kg)

7,99€

Jetzt bestellen
25% gespart

MOSQUITO

med Läuse Shampoo 10

Zur Behandlung des Haares bei Befall mit Kopfläusen und ihren Eiern (Nissen).

PZN 10415469

statt 15,99 3)

100 ML (119,90€ pro 1l)

11,99€

Jetzt bestellen
25% gespart

HYLO-COMOD

Augentropfen

Zur Befeuchtung der Augenoberfläche.

PZN 495970

statt 15,95 3)

10 ML (1199,00€ pro 1l)

11,99€

Jetzt bestellen
32% gespart

TROMCARDIN

complex Tabletten

Zur diätetischen Behandlung von Herzerkrankungen insbesondere Herzrhythmusstörungen.

PZN 2522470

statt 29,50 3)

120 ST

19,99€

Jetzt bestellen
20% gespart

OCTENIDENT

antiseptic 1 mg/ml Lsg.z.Anw.i.d.Mundh. 1)

Antiseptische Mundspüllösung. Keim- und pilzabtötend. Sorgt für eine rundum gesunde Mundhygiene.

PZN 17850458

statt 11,22 2)

250 ML (35,96€ pro 1l)

8,99€

Jetzt bestellen
40% gespart

DOBENDAN

Direkt Flurbiprofen Spray 8,75mg/Dos.Mund 1)

Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von akuten Halsschmerzen bei Erwachsenen.

PZN 11024417

statt 14,98 2)

15 ML (599,33€ pro 1l)

8,99€

Jetzt bestellen
38% gespart

DOBENDAN

Direkt Flurbiprofen 8,75 mg Lutschtabl. 1)

Schmerzlindernd und abschwellende Wirkung bei Halsschmerzen und Schluckbeschwerden.

PZN 6866410

statt 12,95 2)

24 ST

7,99€

Jetzt bestellen
52% gespart

IBU-LYSIN-ratiopharm

400 mg Filmtabletten 1)

Schmerzstillende Wirkung. Gut verträglich. Wirkt besonders schnell.

PZN 16197878

statt 10,48 2)

20 ST

4,99€

Jetzt bestellen
20% gespart

TIGER

BALM Nacken & Schulter Balsam

Pflegende Einreibung zur Anwendung bei Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich.

PZN 8794809

statt 7,49 3)

50 G (119,80€ pro 1kg)

5,99€

Jetzt bestellen
48% gespart

DICLOX

forte 20 mg/g Gel 1)

Doppelte Wirkstoffkonzentration. Effektiv gegen Muskel und Gelenkschmerzen. Angenehm kühlend nach dem Auftragen.

PZN 16705010

statt 24,97 2)

150 G (86,60€ pro 1kg)

12,99€

Jetzt bestellen
38% gespart

GESUNDFORM

rotes Weinlaub Creme

Diese Bein- und Fußcreme ist eine hochwertige Creme zur Pflege schwerer und müder Beine.

PZN 2003971

statt 6,45 3)

150 ML (26,60€ pro 1l)

3,99€

Jetzt bestellen
34% gespart

NEURALGIN

Tabletten 1)

Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren bei: akuten leichten bis mäßig starken Schmerzen.

PZN 3875041

statt 7,58 2)

20 ST

4,99€

Jetzt bestellen
21% gespart

ORTHOMOL

Immun Granulat Beutel

Eine ausreichende Versorgung des beanspruchten Immunsystems mit immunrelevanten Mikronährstoffen ist von besonderer Bedeutung -gerade bei akuten und chronischen Infektionen. Orthomol Immun ist immunspezifisch kombiniert und ausgewogen dosiert. Mit frischem Orangengeschmack.

PZN 1319962

statt 62,99 3)

30 ST

49,99€

Jetzt bestellen
26% gespart

HYLO-VISION

SafeDrop 0,1% Augentropfen

Benetzende Augentropfen mit Hyaluronsäure für eine natürliche Befeuchtung.

PZN 5730217

statt 13,50 3)

10 ML (999,00€ pro 1l)

9,99€

Jetzt bestellen
32% gespart

GRANU

FINK Prosta forte 500 mg Hartkapseln 1)

Bei Beschwerden beim Wasserlassen infolge einer Vergrößerung der Prostata.

PZN 10011921

statt 44,17 2)

80 ST

29,99€

Jetzt bestellen
29% gespart

CARVOMIN

Verdauungstropfen

Traditionell angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion.

PZN 2470520

statt 16,95 3)

50 ML (239,80€ pro 1l)

11,99€

Jetzt bestellen
29% gespart

VERTIGOHEEL

Tabletten 1)

Vertigoheel wird zur Behandlung verschiedener Schwindelzustände eingesetzt. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.

PZN 6979686

statt 18,39 2)

100 ST

12,99€

Jetzt bestellen
33% gespart

LOCERYL

Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat. 1)

Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Nägel ohne Beteiligung der Nagelwurzel.

PZN 11286175

statt 37,49 2)

3 ML (8330,00€ pro 1l)

24,99€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

MERIDOL

Mundspül Lösung

meridol Mundspül-Lösung schützt wirksam vor Gingivitis und Parodontitis und fördert eine gesunde Mundflora.

PZN 3713120

400 ML (9,97€ pro 1l)

3,99€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

ARONAL/ELMEX

Doppelschutz Zahnpasta

Der medizinische Doppel-Schutz: morgens aronal mit Zink & abends elmex mit Aminfluorid bieten gezielten Schutz für Zahnfleisch & Zähne.

PZN 9427496

2X75 ML (26,60€ pro 1l)

3,99€

Jetzt bestellen
29% gespart

ELMEX

GELEE 1)

Zur Vorbeugung gegen Karies und zur Behandlung überempfindlicher Zahnhälse. Ab 6 Jahre.

PZN 3120822

statt 13,98 2)

25 G (399,60€ pro 1kg)

9,99€

Jetzt bestellen
22% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Nachtpflege Creme

Mildert Pigmentflecken und Schützt vor der Entstehung neuer Pigmentflecken.

PZN 14163881

statt 35,95 3)

50 ML (559,80€ pro 1l)

27,99€

Jetzt bestellen
27% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Tagespflege Creme LSF 30

Tagescreme für einen gleichmäßigen und strahlenden Hautton.

PZN 14163898

statt 34,45 3)

50 ML (499,80€ pro 1l)

24,99€

Jetzt bestellen
48% gespart

IBUARISTO

akut 400 mg Filmtabletten 1)

Zur Senkung von Fieber und zur Linderung von Schmerzen.

PZN 16160289

statt 3,80 2)

20 ST

1,99€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Laktoseintoleranz, was nun?

Laktoseintoleranz, was nun?

Bauchschmerzen, Blähungen oder Durchfall nach dem Verzehr von milchzuckerhaltigen Produkten können auf eine Laktoseintoleranz hinweisen. Wir zeigen Testmöglichkeiten und geben Ernährungstipps.

mehr lesen
Schiller Apotheke

Kontakt

Tel.: 03561 540727

Fax: 03561 540718


E-Mail: info@schillerapothekeguben.de

Internet: http://www.schiller-apotheke-guben.de/

Schiller Apotheke

Friedrich-Schiller-Straße 5d

03172 Guben

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 18:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de