Telefon: 03561 540727
Stress mit dem Darm? Das Bauchhirn beruhigen
iStockphoto/g-stockstudio
Symbolbild

Hektik im Alltag, Stress mit dem Chef, Sorgen aufgrund der Corona-Pandemie, ungesundes Essen – all das macht uns Bauchschmerzen und schlägt aufs Gemüt. Neuere Studien zeigen, wie die Darmflora und die Psyche sich gegenseitig beeinflussen.

Unser Darm ist deutlich mehr als ein Verdauungsorgan. Das weiß man inzwischen gut. So enthält er den größten Teil unserer Abwehrzellen, was ihn zu einem wichtigen Teil der Immunabwehr macht. Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass die Zusammensetzung unserer Darmflora aus „guten“ und „schlechten“ Darmbakterien sogar an der Entstehung von Krankheiten wie Diabetes, Adipositas, Asthma, Multiple Sklerose und Depressionen beteiligt ist.

Kopfhirn an Bauchhirn

Dafür, dass uns seelische Probleme auf den Magen schlagen, sorgt das Bauchhirn. Gemeint ist damit ein Netz von Millionen Nervenzellen, dass die gesamte Region von der Speiseröhre bis zum Enddarm umspannt. Es steht in ständigem Austausch mit dem Kopfhirn. Die sogenannte Darm-Hirn-Achse sendet mit Botenstoffen schon kleinste Veränderungen hin und her.

Das zeigt sich in Stresssituationen, wenn der Körper große Mengen Stresshormone wie Adrenalin ausschüttet. Das versetzt uns in Alarmbereitschaft und sorgt für eine erhöhte Herz- und Atemfrequenz. Energie, die hier verbraucht wird, muss an anderer Stelle – etwa im Darm – eingespart werden. Die Darmtätigkeit verlangsamt sich oder wird sogar vorübergehend ganz eingestellt. Jeder Mensch reagiert darauf anders: Die einen mit Heißhunger, andere mit Bauchschmerzen, Übelkeit oder heftigem Durchfall.

Darmflora und Psyche

Geschätzt 100 Billionen Bakterien aus mehr als 1.000 verschiedenen Arten besiedeln den Darm. Darüber, wie sich diese Darmflora zusammensetzt, entscheiden viele Faktoren, zum Beispiel, ob jemand als Kind gestillt wurde, Ernährungsgewohnheiten, aber auch die Einnahme von Medikamenten wie Antibiotika. Ein spezieller Forschungszweig, die Psycho-Mikrobiotik, beschäftigt sich mit Wechselwirkungen zwischen Darmflora und psychischen Erkrankungen.

Die Macht der Darmflora

In Versuchen lassen sich die Zusammenhänge zwischen Darm und Gehirn nachweisen: Wurden etwa Darmbakterien depressiver Menschen in den Darm von Mäusen eingepflanzt, zeigten die Tiere schnell deren Symptome. Auf der anderen Seite waren ängstliche Mäuse, denen man Darmbakterien von mutigen Tieren übertrug, anschließend weniger scheu und anfällig für Stress.

Was sind „gute“ Darmbakterien?

Billionen fleißiger Bakterien sorgen dafür, dass unsere Nährstoffe verarbeitet werden, produzieren Enzyme und Vitamine und verhindern, dass krankheitserregende Viren, Bakterien oder Pilze sich in der Darmschleimhaut einnisten und Infektionen auslösen. Wichtig ist, dass diese nützlichen Darmbakterien in der Überzahl bleiben.

Rolle der Ernährung

Ist unser Darm mit vielen verschiedenen guten Darmbakterien besiedelt, wirkt sich das günstig auf unsere Gesundheit aus. Wer sich ungesund und unausgewogen ernährt, verringert die Vielfalt seiner Darmbakterien. Industrielle Fette und Zucker können dazu beitragen, dass schlechte Bakterien unseren Darm überwuchern.

Gute Bakterien füttern

Durch eine abwechslungsreiche Ernährung nehmen dagegen gute Darmhelfer wie Bifidobakterien und Lactobacillus zu. Besonders eine ballaststoffreiche Ernährung mit reichlich Gemüse, Obst, Nüssen, Hülsenfrüchten und gesunde pflanzliche Fette wie Olivenöl stärken die Darmflora und damit die körperlichen und psychischen Widerstandskräfte. Ungünstig sind Weißmehlprodukte, viel Zucker und häufig tierisches Fett und zu viel Salz.

Tipp: Je farbiger unsere Ernährung, desto besser. Also zum Beispiel öfter mal zu Orangen, Grünkohl, rote Bete, Blaubeeren und Rotkraut greifen. Natürlich sind auch andere Obst- und Gemüsesorten willkommen. Künstliche Farbstoffe sollten dagegen gemieden werden. Günstig für die Darmflora sind außerdem milchsäurehaltige Produkte wie Sauerkraut, Joghurt und Kefir. Mehr zum Thema lesen Sie in unserem Beitrag Darmflora – Bakterien fürs Wohlbefinden.

Gegen den Alltagsstress

So wie der Darm unser seelisches Wohlbefinden beeinflusst, schlagen Stress und schlechte Laune auf den Darm. Die folgenden Tipps helfen zu entspannen und sorgen damit auch für ein besseres Bauchgefühl:

Verbringen Sie mehr Zeit mit Menschen, die Sie mögen. Wer sich dagegen vor allem über soziale Medien austauscht, ist meist schlechter gegen Stress gewappnet.
Essen Sie langsam und bewusst, nehmen Sie wahr, was Sie essen, kauen Sie gründlich und lassen Sie sich von nichts beim Essen ablenken.
Wenn Sie sich gestresst fühlen, stellen Sie sich die Frage: Wo und von wem bekomme ich positive Resonanz? Ein Gespräch kann helfen, die Gedanken zu ordnen.
Rufen Sie sich am Abend drei positive Dinge ins Gedächtnis, die Sie tagsüber erlebt haben.
Zum Leben gehören Anspannungs- und Entspannungsphasen. Versuchen Sie, beide im Einklang zu halten.
Belohnen Sie sich nach einer Belastung und nehmen Sie eine kleine Auszeit oder erfüllen Sie sich einen Wunsch.
Versuchen Sie, sich auf die Gegenwart zu konzentrieren. Das Leben bewusst im Augenblick wahrzunehmen, vermittelt Glück und Zufriedenheit.
Seien Sie jeden Tag mindestens 30 Minuten körperlich aktiv und ernähren Sie sich ausgewogen mit natürlichen Lebensmitteln.

Hilfe aus der Apotheke

Bei Magen-Darmproblemen haben sich pflanzliche sowie prä- und probiotische Präparate bewährt. Sie lindern die Beschwerden und wirken ausgleichend auf die Darmflora.

Sie ernähren die „guten“ Darmbakterien und sorgen dafür, dass sie sich gut vermehren können. Präbiotische Präparate enthalten lösliche Ballaststoffe wie Pektin, Inulin oder Oligofruktose.
Sie enthalten günstige Mikroorganismen, sodass diese sich im Darm ansiedeln und dadurch die „schädlichen“ Bakterien verdrängen. In Ihrer der Apotheke gibt es Kapseln und Pulver mit verschiedenen Bakterienstämmen, deren Wirksamkeit nachgewiesen ist.
Gut untersucht sind pflanzliche Präparate aus Pfefferminz- und Kümmelöl (schmerz- und krampflindernd) und Kombinationspräparate aus Myrrhe, Kamille und Kaffeekohle (krampflösend, entzündungungshemmend) zum Einnehmen .

Bessere Verdauung mit Gewürzen

Verwenden Sie beim Kochen Gewürze, die den Darm entlasten: Kümmel, Fenchelsamen und Anis wirken krampflösend und lindern Blähungen. Zimt und Kardamom fördern die Verdauung.

Arzneitees für Magen und Darm

Bei Arzneitees aus Ihrer Apotheke ist der Gehalt der Arzneipflanzen und deren Qualität sicher gestellt. Pfefferminze, Melisse und Kamille wirken entspannend und krampflösend, Süßholzwurzel schützt die Magenschleimhaut, gegen Blähungen helfen Fenchel, Anis und Kümmel.

Volker Krüger,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

57% gespart

IBU-RATIOPHARM

400 mg akut Schmerztbl.Filmtabl. 1)

Gegen leichte bis mäßig starke Schmerzen und Fieber.

PZN 266040

statt 6,90 2)

20 ST

2,99€

Jetzt bestellen
21% gespart

WICK

ZzzQuil Gute Nacht Spray

Spray mit Melatonin und Lavendelöl als Einschlafhilfe für Erwachsene.

PZN 18803840

statt 13,99 3)

30 ML (366,33€ pro 1l)

10,99€

Jetzt bestellen
29% gespart

DOBENDAN

Direkt Flurbiprofen 8,75 mg Lutschtabl. 1)

Schmerzlindernd und abschwellende Wirkung bei Halsschmerzen und Schluckbeschwerden.

PZN 6866410

statt 13,99 2)

24 ST

9,99€

Jetzt bestellen
24% gespart

LACTULOSE-ratiopharm

Sirup 1)

Bei Verstopfung für einen leichteren Stuhlgang. Der Wirkstoff Lactulose bewirkt ein schonendes Abführen. Sorgen Sie gleichzeitig für eine ballaststoffreiche Ernährung.

PZN 4916859

statt 6,59 2)

200 ML (24,95€ pro 1l)

4,99€

Jetzt bestellen
50% gespart

AMOROLFIN-ratiopharm

5% wirkstoffhalt.Nagellack 1)

Behandlung von Pilzinfektionen, die bis zu 2 Nägel betreffen und die obere Hälfte oder die Seiten des Nagels befallen.

PZN 9199173

statt 33,69 2)

3 ML (5663,33€ pro 1l)

16,99€

Jetzt bestellen
25% gespart

CYSTINOL

akut Dragees 1)

Bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege.

PZN 7114824

statt 26,50 2)

60 ST

19,99€

Jetzt bestellen
23% gespart

PERENTEROL

forte 250 mg Kapseln 1)

Zur Einnahme bei Durchfall und bei Akne.

PZN 4796869

statt 22,18 2)

20 ST

16,99€

Jetzt bestellen
30% gespart

VOMEX

A Dragees 50 mg überzogene Tabletten 1)

Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen.

PZN 4274616

statt 8,50 2)

20 ST

5,99€

Jetzt bestellen
33% gespart

OMEP

HEXAL 20 mg magensaftresistente Hartkapseln 1)

Bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen.

PZN 10070208

statt 14,96 2)

14 ST

9,99€

Jetzt bestellen
21% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen. Für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene.

PZN 10832859

statt 21,49 2)

100 G (169,90€ pro 1kg)

16,99€

Jetzt bestellen
12% gespart

BION3

Energy Tabletten

Multivitamin mit B2, und Biotin zur Unterstützung des Darms.

PZN 18010737

statt 16,99 3)

30 ST

14,99€

Jetzt bestellen
27% gespart

TROMCARDIN

complex Tabletten

Zur diätetischen Behandlung von Herzerkrankungen insbesondere Herzrhythmusstörungen.

PZN 2522470

statt 29,95 3)

120 ST

21,99€

Jetzt bestellen
28% gespart

KAMISTAD

Gel 1)

Arzneimittel zur Behandlung von leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.

PZN 3927045

statt 13,86 2)

10 G (999,00€ pro 1kg)

9,99€

Jetzt bestellen
23% gespart

GAVISCON

Dual 500mg/213mg/325mg Suspens.im Beutel 1)

Doppelte Wirkkraft gegen Sodbrennen. Schnelle und anhaltende Wirkung. Neutralisiert die Magensäure.

PZN 4363828

statt 12,97 2)

12X10 ML (83,25€ pro 1l)

9,99€

Jetzt bestellen
25% gespart

GESUNDFORM

Gelenk-Tabletten

Orthomolekulare Mikronährstoff-Medizin für die Gelenks-Gesundheit, Beweglichkeit und Mobilität.

PZN 3100133

statt 26,75 3)

60 ST

19,99€

Jetzt bestellen
37% gespart

GESUNDFORM

Omega-3 1.000 mg Kapseln

Blutfettwerte - vor allen Dingen LDL-Cholesterin sowie Triglyzeride - werden durch die Omega-3-Fettsäuren deutlich gesenkt.

PZN 2098782

statt 31,75 3)

180 ST

19,99€

Jetzt bestellen
25% gespart

COMPEED

Blasenpflaster Mixpack

Das Set für dich und die ganze Familie enthält die beliebtesten Blasenpflaster. Ideal für unterwegs und jedes Erste-Hilfe-Set.

PZN 18021913

statt 14,69 3)

10 ST

10,99€

Jetzt bestellen
22% gespart

GRANU

FINK Prosta forte 500 mg Hartkapseln 1)

Bei Beschwerden beim Wasserlassen infolge einer Vergrößerung der Prostata.

PZN 10011938

statt 76,98 2)

140 ST

59,99€

Jetzt bestellen
21% gespart

WOBENZYM

magensaftresistente Tabletten 1)

Entzündungshemmendes Arzneimittel zur unterstützenden Enzymtherapie bei Arthrose, Verletzungen und Entzündungen.

PZN 13751831

statt 50,50 2)

100 ST

39,99€

Jetzt bestellen
27% gespart

MEDIGEL

WUND- UND HEILGEL

Zur Behandlung akuter und chronischer Wunden.

PZN 18495551

statt 8,23 3)

20 G (299,50€ pro 1kg)

5,99€

Jetzt bestellen
25% gespart

NASIC

Mometason Heuschnupfenspray 1)

Lindert Heuschnupfensymptome wie verstopfte Nase, Niesreiz und Juckreiz und hemmt entzündliche sowie allergische Reaktionen.

PZN 19176463

statt 19,96 2)

18 G (832,78€ pro 1kg)

14,99€

Jetzt bestellen
37% gespart

MOMETAHEXAL

Heuschnupfenspray 50µg/Spr.140 Spr.St 1)

Befreit die Nase 24 Stunden von Heuschnupfen-Symptomen.

PZN 11697286

statt 22,24 2)

18 G (777,22€ pro 1kg)

13,99€

Jetzt bestellen
26% gespart

VITAMIN

B12 HEVERT Direkt-Spray

Nahrungsergänzungsmittel mit hochdosiertem Vitamin B12.

PZN 18425071

statt 14,95 3)

30 ML (366,33€ pro 1l)

10,99€

Jetzt bestellen
24% gespart

VERTIGOHEEL

Tabletten 1)

Vertigoheel wird zur Behandlung verschiedener Schwindelzustände eingesetzt. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.

PZN 6979686

statt 19,62 2)

100 ST

14,99€

Jetzt bestellen
40% gespart

ASS

elac Protect 100 mg TAH magensaftres.Tabletten 1)

Zur Thrombose- und Embolieprophylaxe.

PZN 19249334

statt 4,99 2)

100 ST

2,99€

Jetzt bestellen
36% gespart

VIVIDRIN

Azelastin 1 mg/ml Nasenspray Lösung 1)

Zur symptomatischen Behandlung von Heuschnupfen. Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren.

PZN 12910552

statt 10,97 2)

10 ML (699,00€ pro 1l)

6,99€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

MERIDOL

Parodont-Expert Mundspülung

Hilft die Widerstandskraft des Zahnfleischs gegen die Ursache von Zahnfleischbluten, Parodontitis und Zahnfleischrückgang zu stärken.

PZN 18435098

400 ML (17,48€ pro 1l)

6,99€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

MERIDOL

Parodont-Expert Zahnpasta

Stärkt die Widerstandskraft des Zahnfleischs, sogar gegen Parodontitis.

PZN 12442269

75 ML (66,53€ pro 1l)

4,99€

Jetzt bestellen
50% gespart

CETIRIZIN

Aristo bei Allergien 10 mg Filmtabletten 1)

Zur Behandlung von Krankheitszeichen bei allergischen Erkrankungen.

PZN 9703275

statt 13,90 2)

50 ST

6,99€

Jetzt bestellen
47% gespart

NASENSPRAY-ratiopharm

Erwachsene kons.frei 1)

Lässt Schwellungen der Nasenschleimhäute abklingen und hilft den Schleim leichter abfließen zu lassen. Konservierungsmittelfrei und für Allergiker geeignet.

PZN 999848

statt 7,50 2)

15 ML (266,00€ pro 1l)

3,99€

Jetzt bestellen
33% gespart

ELACPHARMA

Biotic 12 Hartkapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit einer Kombination aus 12 speziel ausgewählten Bakterienstämmen, die den natürlichen Bakterienhaushalt im Darm ergänzen.

PZN 19656743

statt 14,99 3)

10 ST

9,99€

Jetzt bestellen
25% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Fußcreme 10%

Intensive Pflege für trockene bis extrem trockene Füße.

PZN 11678047

statt 15,95 3)

100 ML (119,90€ pro 1l)

11,99€

Jetzt bestellen
33% gespart

PANTOPRAZOL

20 mg elac magensaftres.Tabletten 1)

Kurzzeitige Behandlung von Refluxsymptomen, z.B. Sodbrennen, saures Aufstoßen bei Erwachsenen

PZN 10021871

statt 8,95 2)

14 ST

5,99€

Jetzt bestellen
52% gespart

GINKOBIL-ratiopharm

120 mg Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei geistigen Leistungsstörungen und Durchblutungsstörungen.

PZN 6680881

statt 92,99 2)

120 ST

44,99€

Jetzt bestellen
41% gespart

MERIDOL

med CHX 0,2% Spülung

Arzneimittel zur Bekämpfung bakterieller Entzündungen in der Mundhöhle.

PZN 6846525

statt 16,95 3)

300 ML (33,30€ pro 1l)

9,99€

Jetzt bestellen
27% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Dual Serum

Mildert Pigmentflecken und verleiht ein ebenmäßiges, erneuertes Hautbild.

PZN 14163929

statt 44,95 3)

30 ML (1099,67€ pro 1l)

32,99€

Jetzt bestellen
44% gespart

LORANOPRO

5 mg Filmtabletten 1)

Zur Behandlung von Heuschnupfen.

PZN 13917740

statt 12,58 2)

18 ST

6,99€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Schiller Apotheke

Kontakt

Tel.: 03561 540727

Fax: 03561 540718


E-Mail: info@schillerapothekeguben.de

Internet: http://www.schiller-apotheke-guben.de/

Schiller Apotheke

Friedrich-Schiller-Straße 5d

03172 Guben

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 18:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de