Zecken-Impfung: An einem Baum im Wald hängt ein Achtung-Verkehrsschild, auf dem eine Zecke abgebildet ist.
iStock /gabort71
Symbolbild

Öfter mal wieder rausgehen! Vielleicht auch ein Picknick in kleiner Runde genießen. Doch im Gras tummeln sich Zecken, die Krankheiten wie FSME übertragen können. Eine Impfung beugt vor.

Zecken können Viren übertragen, die eine Gehirnhautentzündung hervorrufen, die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Einen guten Schutz dagegen bietet die FSME-Impfung, oft auch Zecken-Impfung genannt. Der beste Zeitpunkt für die Impfung ist der Winter, damit man im Frühsommer schon geschützt ist. Wer noch nicht geimpft ist, kann das auch jetzt noch nachholen.

FSME kommt in vielen europäischen Ländern vor. Auch in Deutschland finden sich Zecken, die FSME übertragen, vor allem in Baden-Württemberg, Bayern und Südhessen. Das Robert Koch-Institut hat für das Jahr 2020 drei neue Risikogebiete in Deutschland ausgewiesen: Den Stadtkreis Dresden, den Landkreis Meißen und den Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Eine aktuelle Karte mit den betroffenen Gebieten in Deutschland finden Sie beim Robert Koch-Institut. Durch den milden Winter gibt es dieses Jahr außerdem deutlich mehr Zecken als im letzten Jahr.

Wann impfen lassen?

Die Hauptübertragungszeit für FSME liegt zwischen April und November. Durch milde und feuchte Winter kann sich die Zeit, in der die Zecken aktiv sind, aber weiter in den Winter hinein ausdehnen.

Wie läuft die Impfung ab?

Für einen mehrjährigen Impfschutz sind drei Impfungen nötig. Die ersten beiden Impfungen erfolgen im Abstand von 1 bis 3 Monaten, die dritte nach 5 bis 12 Monaten nach der zweiten Impfung. Ab 14 Tagen nach der zweiten Impfung besteht für 90 Prozent der Geimpften schon ein Schutz, der für die laufende Saison ausreichend ist.

Für einen länger anhaltenden Schutz ist die dritte Impfung notwendig. Eine Auffrischung erfolgt nach drei Jahren und danach dann alle fünf Jahre. Ab dem Alter von 50 Jahren sollte die Auffrischung wieder alle 3 Jahre erfolgen. Für Kinder ab einem Jahr gibt es extra Kinderimpfstoffe mit ebenfalls drei Impfungen.

Zecken-Impfung: Auch kurzfristig möglich

Auch kurzfristig kann noch ein Impfschutz aufgebaut werden, zum Beispiel, wenn man eine Reise in ein Zecken-Risiko-Gebiet antritt. Bei diesem sogenannten Schnellschema wird die zweite und dritte Impfung nach 7 und 21 Tagen verabreicht und eine vierte Impfung nach 12 bis 18 Monaten. Bei einem alternativen Impfstoff erfolgt die zweite Impfung nach 14 Tagen, die dritte nach Impfung nach 6 bis 12 Monaten.

Wer sollte sich impfen lassen?

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt allen Personen, die in einem Risikogebiet wohnen, sich impfen zu lassen. Besonders gefährdet sind Menschen, die berufsbedingt viel draußen oder in ihrer Freizeit viel in der Natur unterwegs sind, dazu zählen:

– Forstarbeiter

– Beschäftigte in der Landwirtschaft

– Wanderer

– Camper

– Jogger

– Radfahrer

–Hundehalter

Wo leben Zecken?

Zecken lassen sich nicht von Bäumen auf ihre Opfer fallen. Sie sitzen im hohen Gras oder im Laub auf dem Boden und warten, bis ein Säugetier, zum Beispiel ein Hund, ein Reh oder ein Mensch, vorbeikommt und sie bei Kontakt abstreift und mit sich nimmt. Die meisten Zecken warten in einer Höhe zwischen 10 bis 50 cm über dem Boden.

Zecken finden sich nicht nur in Wäldern, sondern überall dort, wo es Pflanzen gibt, also auch auf Wiesen, in Gärten oder Parkanlagen.

Befinden sie sich auf ihrem Opfer, suchen sie sich eine für sie geschützte Stelle, an der sie Blut saugen können, zum Beispiel:

  • Hals
  • Achseln
  • Kniekehlen
  • Ellenbeuge
  • Bauchnabel
  • Genitalbereich

Die Suche nach der passenden Saugstelle, an der sie dann mit ihrem Saugrüssel in die Haut eindringen, kann bis zu einer Stunde oder länger dauern.

Exotischer Einwanderer

Riesenzecke: Fleckfieber jetzt in Deutschland
Hyalomma-Zecke

Die Zeckengattung Hyalomma ist üblicherweise in Asien, Afrika und Südosteuropa zu Hause. Hyalomma ist etwa doppelt so groß wie unser einheimischer gemeiner Holzbock. Auffällig sind ihre gestreiften Beine. Im Unterschied zu den heimischen Zecken verfolgt sie ihre Opfer aktiv und recht schnell.

Zecken untersuchen lassen

Hyalomma-Zecken können Krankheiten wie das Krim-Kongo-Hämorrhagische-Fieber übertragen. Seit einigen Jahren findet man sie auch in Teilen Deutschlands. Doch keine der gefundenen Hyalomma-Zecken trug das Krim-Kongo-Virus in sich. Wer eine dieser Zecken findet, kann sie zur Untersuchung an die Uni Hohenheim schicken.

Zeckenstich – so schützen Sie sich

Zwar gibt es eine Impfung gegen das FSME-Virus. Doch gegen die bakteriellen Borreliose-Erreger, die Zecken ebenfalls übertragen können – und zwar in ganz Deutschland –, gibt es keine Impfung. Hier hilft nur aktiver Schutz:

Meiden Sie hohes Gras und die Vegetation am Wegesrand. Hier sitzen die Zecken und warten darauf, dass man sie im Vorbeigehen abstreift.
Tragen Sie Oberbekleidung mit langen Ärmeln und lange Hosen mit möglichst glatten Stoffen. So gelangen die Zecken nicht so schnell an die Haut und können vielleicht noch vorher entdeckt und von der Kleidung entfernt werden.
Helle Kleidung hilft, Zecken frühzeitig zu erkennen. Die kleinen, eher dunklen Krabbler heben sich gut von der hellen Kleidung ab.
Da Zecken im Unterholz oder im herabgefallenen Laub lauern, hilft es, die Socken über die Hosenbeine zu ziehen. So können sie nicht so leicht unter die Hosenbeine und auf das Bein gelangen.
Benutzen Sie vor dem Aufenthalt im Freien Insektenschutzspray und Lotionen. Je nach Inhaltsstoffen hält die Wirkung etwa vier Stunden an, dann muss der Schutz erneuert werden. Mit einem speziellen Spray lässt sich auch die Kleidung imprägnieren, was circa 2 Wochen Schutz bietet. In Ihrer Apotheke beraten wir Sie gerne zur Anwendung.
Suchen Sie nach jedem Spaziergang Ihren Körper nach Zecken ab. Schauen Sie vor allem auch in den bevorzugten Regionen wie Hals, Achselhöhle, Genitalbereich, Ellenbeuge oder Kniekehle nach.

Zeckenstich: Was tun?

Wer trotz aller Vorsichtsmaßnahmen von einer Zecke gestochen wird, muss nicht in Panik verfallen. Laut dem RKI sind auch in den Risikogebieten in Deutschland nur wenig Zecken mit dem FSME-Virus infiziert. Wer seine FSME-Impfung regelmäßig auffrischt, braucht sich keine Sorgen zu machen.

Die Erreger der Lyme-Borreliose werden frühestens nach circa 12 Stunden durch den Saugapparat der Zecke abgegeben. Wer sich also direkt nach einem Aufenthalt im Freien absucht, sollte auf der sicheren Seite sein. Beobachten Sie dennoch etwa 4 Wochen lang die Einstichstelle. Tipp: Malen Sie mit wasserfestem Marker einen Kreis um die Einstichstelle auf die Haut, damit sie nicht vergessen, wo die Zecke gesessen hat. Auch eine später entdeckte Borreliose kann gut mit Antibiotika behandelt werden.

Zecken entfernen

Haben Sie an Ihrem Körper eine Zecke entdeckt, sollten Sie diese so schnell wie möglich entfernen. Am besten eigenen sich dazu Zeckenkarte, -schlinge, -zange oder -pinzette  aus der Apotheke. Greifen Sie die Zecke damit so nahe wie möglich an der Hautoberfläche, niemals am vollgesogenen Körper. Ziehen Sie die Zecke langsam und gerade heraus. Auf keinen Fall mit Öl oder Klebstoff  beträufeln, das reizt das Tier und kann dazu führen, dass es mit dem Speichel mögliche Erreger in Ihr Blut abgibt. Desinfizieren Sie anschließend die Stelle.  

Wann zum Arzt?

Bei folgenden Anzeichen sollten Sie zum Arzt gehen:

Nach ein bis drei Wochen treten erste Symptome ähnlich einer Erkältung auf, zum Beispiel:
–   hohes Fieber
–   starke Kopf- oder Nackenschmerzen
–   Lichtempfindlichkeit
–   Schwindel
–   Lähmungen
–  Gleichgewichtsstörungen
– Wanderröte (Erythema migrans): Um die Einstichstelle bildet sich nach wenigen Tagen bis Wochen ein roter Fleck, der sich ringförmig ausbreitet. Diese Hautrötung muss allerdings nicht immer exakt ringförmig sein und kann auch gar nicht auftreten.
– Grippeähnliche Symptome: Abgeschlagenheit, Fieber, Gelenk- und Muskelschmerzen, Nachtschweiß
– Selten zeigt sich ein blaurotes Hautknötchen.
– Auch Jahre später können noch Gelenk- und Nervenschmerzen bzw. Nervenentzündungen auftreten.

Sicher schützen

Schützen Sie sich gegen Zecken mit zeckenabweisenden Produkten aus der Apotheke. Ihre Wirkung ist belegt und getestet, während angepriesene Hausmittel wie Knoblauch nicht sicher schützen. Zeckenabwehrmittel gibt es auch für Kinder. Wir beraten Sie gerne.

Volker Krüger,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Volker Krüger

Aktions-Angebote

GINGIUM 120 mg Filmtabletten
52% gespart 52% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 92,99 2)

120 ST

44,99€

Jetzt bestellen
GRIPPOSTAD Complex ASS/Pseudoeph.500/30 mg Orange
24% gespart 24% gespart

GRIPPOSTAD

Complex ASS/Pseudoeph.500/30 mg Orange 1)

Wirkkomplex bei Erkältungen und grippalen Infekten.

PZN 16903477

statt 17,16 2)

20 ST

12,99€

Jetzt bestellen
LACTULOSE-ratiopharm Sirup
24% gespart 24% gespart

LACTULOSE-ratiopharm

Sirup 1)

Bei Verstopfung für einen leichteren Stuhlgang. Der Wirkstoff Lactulose bewirkt ein schonendes Abführen. Sorgen Sie gleichzeitig für eine ballaststoffreiche Ernährung.

PZN 4916859

statt 6,59 2)

200 ML (24,95€ pro 1l)

4,99€

Jetzt bestellen
NYDA Läusespray
20% gespart 20% gespart

NYDA

Läusespray 1)

Mit Kamm zur Anwendung gegen Läuse und Nissen. Dieses Medizinprodukt ist bedingt erstattungsfähig.

PZN 15995359

statt 26,25 2)

2X50 ML (209,90€ pro 1l)

20,99€

Jetzt bestellen
TANNACOMP Filmtabletten
33% gespart 33% gespart

TANNACOMP

Filmtabletten 1)

Zur Behandlung von akuten unspezifischen Durchfällen und Vorbeugung und Behandlung von Reisedurchfällen.

PZN 1900332

statt 14,86 2)

20 ST

9,99€

Jetzt bestellen
KADEFUNGIN 3 Kombip.20 g Creme+3 Vaginaltabl.
29% gespart 29% gespart

KADEFUNGIN

3 Kombip.20 g Creme+3 Vaginaltabl. 1)

Creme und Vaginaltabletten. Bei Scheidenpilz.

PZN 3766139

statt 13,99 2)

1 ST

9,99€

Jetzt bestellen
RIOPAN Magen Gel Stick-Pack
28% gespart 28% gespart

RIOPAN

Magen Gel Stick-Pack 1)

Zur Neutralisierung überschüssiger Magensäure. Bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden.

PZN 8592939

statt 17,97 2)

20X10 ML (64,95€ pro 1l)

12,99€

Jetzt bestellen
CANEPHRON Uno überzogene Tabletten
26% gespart 26% gespart

CANEPHRON

Uno überzogene Tabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei leichten Beschwerden der Harnwege.

PZN 13655004

statt 25,72 2)

30 ST

18,99€

Jetzt bestellen
BION Omega-3 Kapseln
24% gespart 24% gespart

BION

Omega-3 Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3, Vitaminen und Bakterienkulturen. Zur Unterstützung der Herz- und Gehirnfunktion, Sehkraft und des Darms. Für Erwachsene.

PZN 19430298

statt 16,99 3)

30 ST

12,99€

Jetzt bestellen
KYTTA Schmerzsalbe
24% gespart 24% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen. Für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene.

PZN 10832865

statt 28,82 2)

150 G (146,60€ pro 1kg)

21,99€

Jetzt bestellen
ACICLOSTAD Creme gegen Lippenherpes
26% gespart 26% gespart

ACICLOSTAD

Creme gegen Lippenherpes 1)

Virostatikum bei den ersten Anzeichen von Lippenherpes. Reduziert Schmerzen und Juckreiz.

PZN 6873114

statt 5,41 2)

2 G (1995,00€ pro 1kg)

3,99€

Jetzt bestellen
SYNOFEN 500 mg/200 mg Filmtabletten
36% gespart 36% gespart

SYNOFEN

500 mg/200 mg Filmtabletten 1)

Schmerzmedikament für Erwachsene ab 18 Jahren. Zur Anwendung bei Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen.

PZN 18218515

statt 10,98 2)

20 ST

6,99€

Jetzt bestellen
DICLOX forte 20 mg/g Gel
50% gespart 50% gespart

DICLOX

forte 20 mg/g Gel 1)

Schmerzgel zur Behandlung von akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen.

PZN 16705004

statt 19,99 2)

100 G (99,90€ pro 1kg)

9,99€

Jetzt bestellen
VITAMIN B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln
48% gespart 48% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

12,99€

Jetzt bestellen
NASENDUO Nasenspray
47% gespart 47% gespart

NASENDUO

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 12521543

statt 7,50 2)

10 ML (399,00€ pro 1l)

3,99€

Jetzt bestellen
DOPPELHERZ Omega-3 Konzentrat system Kapseln
20% gespart 20% gespart

DOPPELHERZ

Omega-3 Konzentrat system Kapseln

Kapseln mit Omega-3 Konzentrat aus Seefischölen und Vitamin E. Nahrungsergänzungsmittel.

PZN 6132731

statt 19,95 3)

60 ST

15,99€

Jetzt bestellen
TIGER BALM Nacken & Schulter Balsam
20% gespart 20% gespart

TIGER

BALM Nacken & Schulter Balsam

Pflegende Einreibung zur Anwendung bei Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich.

PZN 8794809

statt 7,49 3)

50 G (119,80€ pro 1kg)

5,99€

Jetzt bestellen
GESUNDFORM Magnesium 300 Filmtabletten
30% gespart 30% gespart

GESUNDFORM

Magnesium 300 Filmtabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium.

PZN 4779173

statt 21,45 3)

120 ST

14,99€

Jetzt bestellen
GESUNDFORM rotes Weinlaub Creme
28% gespart 28% gespart

GESUNDFORM

rotes Weinlaub Creme

Diese Bein- und Fußcreme ist eine hochwertige Creme zur Pflege schwerer und müder Beine.

PZN 2003971

statt 6,95 3)

150 ML (33,27€ pro 1l)

4,99€

Jetzt bestellen
EUCERIN UreaRepair Sanftes Duschgel 5%
28% gespart 28% gespart

EUCERIN

UreaRepair Sanftes Duschgel 5%

Das sanfte Duschgel mit 5% Urea reinigt trockene und raue Haut, ohne sie auszutrocknen.

PZN 19166884

statt 16,75 3)

400 ML (29,98€ pro 1l)

11,99€

Jetzt bestellen
IPALAT Hydro Med akut Lutschpastillen
23% gespart 23% gespart

IPALAT

Hydro Med akut Lutschpastillen

Soforthilfe bei Reizungen und Entzündungen im Mund- und Rachenraum.

PZN 18028298

statt 9,10 3)

32 ST

6,99€

Jetzt bestellen
HYLO-VISION SafeDrop 0,1% Augentropfen
26% gespart 26% gespart

HYLO-VISION

SafeDrop 0,1% Augentropfen

Benetzende Augentropfen mit Hyaluronsäure für eine natürliche Befeuchtung.

PZN 5730217

statt 13,50 3)

10 ML (999,00€ pro 1l)

9,99€

Jetzt bestellen
BACHBLÜTEN Original Rescura Tropfen alkoholfrei
25% gespart 25% gespart

BACHBLÜTEN

Original Rescura Tropfen alkoholfrei

Die Original Bach®-Blütenmischung.

PZN 16391818

statt 19,95 3)

20 ML (749,50€ pro 1l)

14,99€

Jetzt bestellen
EUCERIN pH5 Hand Intensiv Pflege Emulsion
37% gespart 37% gespart

EUCERIN

pH5 Hand Intensiv Pflege Emulsion

Regeneriert und glättet spröde, rissige Hände. Schützt hochwirksam. Besondere Eigenschaften: - Schützt aktiv vor zellschädigenden Umwelteinflüssen

PZN 8796286

statt 9,45 3)

75 ML (79,87€ pro 1l)

5,99€

Jetzt bestellen
CARVOMIN Verdauungstropfen
23% gespart 23% gespart

CARVOMIN

Verdauungstropfen

Traditionell angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion.

PZN 2470520

statt 16,95 3)

50 ML (259,80€ pro 1l)

12,99€

Jetzt bestellen
ELACVITAL Vitamin D3 2000 I.E. Filmtabletten
46% gespart 46% gespart

ELACVITAL

Vitamin D3 2000 I.E. Filmtabletten

Nahrungsergänzungsmittel.

PZN 19474887

statt 12,99 3)

90 ST

6,99€

Jetzt bestellen
ARTELAC Augenbesänftiger MDO Augentropfen
33% gespart 33% gespart

ARTELAC

Augenbesänftiger MDO Augentropfen

Sofortige Linderung und Schutz für gestresste Augen.

PZN 19147065

statt 17,95 3)

10 ML (1199,00€ pro 1l)

11,99€

Jetzt bestellen
KETOZOLIN 2% Shampoo
25% gespart 25% gespart

KETOZOLIN

2% Shampoo 1)

Zur Behandlung und Vorbeugung von pilzbedingten Hauterkrankungen. Ohne Duftstoffe.

PZN 2837759

statt 19,90 2)

120 ML (124,92€ pro 1l)

14,99€

Jetzt bestellen
ELMEX GELEE
28% gespart 28% gespart

ELMEX

GELEE 1)

Zur Vorbeugung gegen Karies und zur Behandlung überempfindlicher Zahnhälse. Ab 6 Jahre.

PZN 3120822

statt 17,98 2)

25 G (519,60€ pro 1kg)

12,99€

Jetzt bestellen
MERIDOL Zahnpasta Doppelpack
Unser Angebot Unser Angebot

MERIDOL

Zahnpasta Doppelpack

Bekämpft die Ursache von Zahnfleischentzündungen.

PZN 12447835

2X75 ML (46,60€ pro 1l)

6,99€

Jetzt bestellen
MERIDOL Mundspül Lösung
Unser Angebot Unser Angebot

MERIDOL

Mundspül Lösung

Bekämpft die Ursache von Zahnfleischentzündungen und fördert eine gesunde Mundflora.

PZN 3713120

400 ML (12,47€ pro 1l)

4,99€

Jetzt bestellen
BELSANA work AD
12% gespart 12% gespart

BELSANA

work AD

Verhindern geschwollene Füße und Beine während der Arbeit. Vorbeugend gegen Krampfadern und Besenreiser.

PZN 16219769

statt 28,50 3)

2 ST

24,99€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler Nacht Tiegel
32% gespart 32% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler Nacht Tiegel

Faltenauffüllende Anti-Age Nachtpflege mit Hyaluronsäure für alle Hauttypen.

PZN 4668723

statt 36,95 3)

50 ML (499,80€ pro 1l)

24,99€

Jetzt bestellen
EUCERIN AtopiControl Balsam
25% gespart 25% gespart

EUCERIN

AtopiControl Balsam

Schnell einziehende Basispflege bei Neurodermitis. Schnell einziehende Textur.

PZN 15581586

statt 26,75 3)

400 ML (49,98€ pro 1l)

19,99€

Jetzt bestellen
HYLO DUAL intense Augentropfen
25% gespart 25% gespart

HYLO

DUAL intense Augentropfen

Bei chronisch trockenen Augen mit entzündlicher Symptomatik.

PZN 13833434

statt 19,95 3)

10 ML (1499,00€ pro 1l)

14,99€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Schiller Apotheke

Schiller Apotheke

Friedrich-Schiller-Straße 5d

03172 Guben

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 18:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de