Lange keinen Sport gemacht? Höchste Zeit wieder loszulegen. Wir haben Tipps zum Wiedereinstieg.

Eine Erkältung, die sich anbahnt, plötzlich Bauchschmerzen, ein kleiner Schnitt: Gut, wenn in der Hausapotheke alle wichtigen Dinge sind.
Eine Hausapotheke darf in keiner Wohnung fehlen. Ideal ist ein kleiner Schrank mit einem frei zugänglichem Fach für Verbandmittel und einem abschließbaren für Medikamente, damit Kinder nicht daran gelangen. Auch Notfall-Nummern und eine Erste-Hilfe-Anleitung können im freizugänglichen Fach aufbewahrt werden. Wenn Sie Ihre Hausapotheke mal wieder auf Vordermann bringen möchten, beraten wir Sie in Ihrer Apotheke gerne.
Auf einen Blick
– Verbandmaterial, Verbandschere, Pinzette, Fieberthermometer
– Haut- und Wunddesinfektion
– Salben und Gele für Wunden und Insektenstiche
– Schmerz- und fiebersenkende Mittel
– Mittel gegen Erkältungskrankheiten
– Präparate gegen Übelkeit und Erbrechen
– Mittel gegen Durchfall und Verstopfung
– Augentropfen gegen Bindehautentzündung
– Creme gegen Lippenherpes
– Antipilzmittel
– Persönliche Arzneimittel
Häufige Beschwerden
Zu den häufigsten alltäglichen Gesundheitsproblemen zählen kleine Verletzungen, Erkältungen und Magen-Darm-Beschwerden.
Regelmäßig ausmisten
Beachten Sie das Verfallsdatum von Medikamenten. Sonst können unerwünschte Wirkungen auftreten. Alte Arznei kann mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Volker Krüger,
